Raum für Kreativität im Englischunterricht. Informationsdarstellung und Ergebnispräsentation mit digitalen Tools

Carolin Zehne (Anglistik)

In einem (Fremd-)Sprachenunterricht, der Kreativität fördern soll, gilt es entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. Neben einer offenen, von Wahlmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit geprägten Unterrichtsgestaltung, wie sie in einem modernen Fremdsprachenunterricht bereits etabliert ist, gilt dies auch sowohl für die Darstellung von Informationen für Schüler*innen als auch für das Erstellen von Arbeitsergebnissen als Teil des schöpferischen Gestaltens von Schüler*innen. In diesem Workshop beleuchten wir den Einsatz digitaler Tools zur Förderung einer kreativen Informations- bzw. Ergebnisdarstellung genauer. Dafür betrachten wir exemplarisch zwei ausgewählt Apps: Zum einen Thinglink als web-basiertes Werkzeug, um Bilder interaktiv zu gestalten, zum anderen Adobe Illustrator Draw für die Erstellung digitaler Sketchnotes als kreative Art des Anfertigens von Notizen. Im Workshop werden wir genauer auf die Möglichkeiten und Grenzen der beiden Tools im Kontext der Informationsdarstellung und Ergebnispräsentation eingehen und Überlegungen für die Umsetzung in der eigenen unterrichtlichen Praxis anstellen.

%d Bloggern gefällt das: