Lyrik aufräumen

Jochen Sauer (Literaturwissenschaft)

In diesem Workshop werden lyrische Gedichte verschiedener Sprachen in ihre Einzelbestandteile zerlegt und diese Elemente nach verschiedenen Kriterien geordnet. Im zweiten Schritt werden Spiele konzipiert, deren Herausforderung es ist, der ursprünglichen Struktur der Gedichte auf die Spur zu kommen und die Einzelteile (gegebenenfalls auch zu Neukreationen) zusammenzusetzen: Die Spielenden werden so detektivisch an die Gestalt, die Gedankenführung und die mögliche Intention der Gedichte herangeführt. Digitale Tools dienen dabei als Hilfsmittel. Abschließend werden die Spiele getestet. Alle Teilnehmer*innen sind gebeten, soweit möglich, ein Gedicht ihrer Wahl (maximal 50 Wörter; Sprache des Gedichts sollte beherrscht werden) in den Workshop mitzubringen.

https://uni-bielefeld.zoom.us/j/62172972992?pwd=TFBxSHFmeWNGcUdEMkszaFA1OWVsUT09

Meeting-ID: 621 7297 2992 Passwort: Aufraeumen

%d Bloggern gefällt das: