Andreas Heye (Musik) & Antje Winkler (Kunst)
In den Auseinandersetzungen um das Lernen mit digitalen Medien wird häufig das Argument hervorgebracht, dass sie die Kreativität der Schülerinnen und Schüler fördern würden. Inwieweit dieses Argument tragfähig ist, soll in diesem Workshop am Beispiel von Augmented Reality (AR; erweiterte Realität) praxisnah erörtert werden. Die Teilnehmenden lernen mögliche Potentiale verschiedener AR-Apps für den Kunst- und Musikunterricht kennen, setzen damit konkrete Unterrichtsimpulse um und evaluieren deren Einsatzmöglichkeiten entlang verschiedener Perspektiven auf kreative Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern im Kunst- und Musikunterricht.